Öffnungszeiten im Advent

Liebe Books4Life-KundInnen,  

ab 7. Dezember 2020 sind wir wieder für euch da!  

Um für genügend Lesestoff zu sorgen, haben wir unsere Öffnungszeiten vor Weihnachten etwas ausgeweitet, damit es in unserem Shop nicht zu Staubildungen kommt 😉  

Öffnungszeiten:
Montag, 7. Dezember 10 bis 14 Uhr
Mittwoch, 9. Dezember 10 bis 18 Uhr
Donnerstag, 10. Dezember 10 bis 18 Uhr
Montag, 14. Dezember 10 bis 18 Uhr
Dienstag, 15. Dezemmber 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, 16. Dezember 10 bis 18 Uhr
Donnerstag, 17. Dezember 10 bis 18 Uhr

Ab Mittwoch, den 9. Dezember, gibt es auch wieder die Chance, unsere äußerst beliebten Blind-Date-Bücher zum Preis von je 3 Euro zu ergattern.  

Von 18. Dezember 2020 bis 6. Januar 2021 ist unser Buchladen wieder geschlossen. ABER wir sind trotzdem für euch da!

Falls ihr in den nächsten Tagen nicht zu uns kommen könnt oder in den Weihnachtsferien großen Lesehunger habt, dann können wir garantiert Abhilfe schaffen!
Wenn ihr gerne Bücher aus unserer Bücherliste haben möchtet, dann schreibt uns bitte ein E-Mail an reservierung@books4life.at. Wir kümmern uns dann um eine schnelle Lösung! 🙂
Wir bieten auch kontaktlose oder -arme Abholung sowie Postversand an.
Wir freuen uns auf euren Besuch!  

Bis dahin, bleibt gesund und passt auf euch auf!  
Euer Books4Life-Team

Jahresergebnis 2018

Im Jahr 2018 konnten wir mit eurer Hilfe € 15.325,36 einnehmen, € 13.793 davon gingen wir an karitative Einrichtungen. Die genaue Spendenaufteilung könnt ihr der Grafik entnehmen.
Vielen Dank für eure zahlreichen Bücherspenden und eure fleißigen Bücherkäufe! Auch 2019 sind wir auf eure Unterstützung angewiesen und freuen uns weiterhin über eure Besuche bei uns im Shop.spenden2018

Wir sind beim Grazer Umweltzirkus am 29. April

Am 29. April 2016 geht der GrazerUmweltZirkus in die zweite Runde – und wir sind dabei!

Gemeinsam mit Omas Teekanne und Secondhand Möbeln der Caritas richten wir eine gemütliche Leseecke inmitten von Kunstwerken der Gries Gallery ein. Wir kommen mit Büchern zu den Themen Umwelt, gärtnern, DIY und Kunst und auch ein paar Romanen zum Schmökern und Kaufen. Wie immer spenden wir die Einnahmen für den guten Zweck!
Hier gehts zu unserem Facebook Event: https://www.facebook.com/events/893434810778762/
Und hier zu allen Veranstaltungen an diesem Tag: https://www.facebook.com/UmweltZirkus/events?key=events

Weitere Infos:
Der GrazerUmweltZirkus steht dieses Jahr vollkommen unter dem Motto „Heißes Pflaster – kühle Köpfe“ und beschäftigt sich mit einem Problem, mit welchem Graz (neben vielen andern Städten) jeden Sommer aufs neue konfrontiert wird: Die durch die Bepflasterung geförderte Hitzeentwicklung.
Um gegen dieses heiße Pflaster vorzugehen, sind natürlich die Ideen kühler Köpfe gefragt! So wird Organisationen, Unternehmen und Vereinen welche bereits jetzt ihre nachhaltigen Zukunftslösungen leben, die Möglichkeit geboten, ihre Inventionen und Innovationen für eine „coolere city“ einem buntgemischten Publikum näherzubringen.
Neben solchen einzigartigen Einblicken in das Werken dieser engagierten NachhaltigkeitspionierInnen bietet der GrazerUmweltZirkus auch heuer wieder einen inspirierenden und zum Nachdenken anregenden Rahmen bestehend aus abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Kinder- und Schulprogramm, Pflanzen-Tauschmarkt, Möbelbauworkshop, Lunchbeat sowie reichlich Essen, Musik und Spaß.
Quelle: https://www.facebook.com/events/179486575740102/

GUZ

Frühlingsflohmarkt

Es ist wieder Zeit für unseren alljährlichen Frühlingsflohmarkt!
Vom 18. bis 22. April holen wir alle Bücher aus den Kartons und verkaufen sie für den guten Zweck.
Wie immer fließen 90 % aller unserer Einnahmen in karitative Projekte. Weitere Infos dazu gibts hier: Charities

Bei Schönwetter im Freien (vor dem RESOWI), bei Schlechtwetter im Shop und Foyer der Hauptbibliothek.

Öffnungszeiten:
Mo-Do 9 bis 18 Uhr
Fr 9 bis 14 Uhr

Wir freuen uns auf deinen Besuch! (Und bring am besten auch ein paar Freunde mit!) 🙂

Plakat_Flohmarkt_Frühling_2016_2_2

Wir suchen ein neues Zuhause!

Liebe KundInnen,

wie am Sonntag, 31. Jänner im Grazer zu lesen war, wird es unseren Shop in der derzeitigen Form nur noch bis Sommer geben. Wir sind deshalb dringend auf der Suche nach mietfreien ca. 20 qm. Wenn ihr einen Tipp habt, an wen wir uns wenden können oder wenn ihr einen Raum zur Verfügung stellen könnt, dann meldet euch bitte bei uns. Wir freuen uns über jeden Hinweis!

fb_artikel

Artikel im Grazer vom 31. 1. 2016

 

fb_foto

Mit unseren Spendenpartnern vom SOS Kinderdorf, vom Verein SAAMA und von der Drehscheibe Volksgarten.