[Jänner 2013] Spendenempfänger 2012
Dank eurer zahlreichen Bücherkäufe 2012 konnten wir im Laufe des Jahres knapp über 8000 Euro an Spenden sammeln. Was damit bewirkt werden konnte, seht ihr auf nachfolgender Grafik – Vielen lieben Dank euch allen!
[März 2012] Spenden 2011
Wir würden euch gerne etwas mehr über unsere aktuellen Spendenempfänger erzählen und was eure Spenden – 9201,17 Euro alleine letztes Jahr – so alles anstellen können… …die eine Hälfte unserer Spenden verteilten sich auf…
Die Volkshilfe betreibt unter dem Motto „Armut tut weh“ Armutsbekämpfung in Österreich, denn 12,4% der Bevölkerung sind auch in unserem Land armutsgefährdet. Mit euren Books4Life Spenden wird vor allem die Essensausgabe für Bedürftige in Graz finanziert. Hier werden alle zwei Wochen samstags 40 – 50 Gäste mit frischgekochter Küche versorgt und ihnen somit eine kleine Hilfestellung im Alltag zuteil.
Amnesty International die wohl weltweit angesehenste Organisation im Bereich Menschenrechte, die sich stark macht für das, was für uns selbstverständlich ist und somit vielen anderen Respekt und Menschenwürde zurückgibt. Amnesty hat über drei Millionen Mitglieder auf der ganzen Welt: Über alle Altersgruppen, Geschlechter, Religionen und Kulturen hinweg.
Rainbows – unser regionales Jahresprojekt – hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen. Dabei sind vor allem Professionalität und Qualität für die Rainbows wichtig. Jedem Kind wird die nötige Zeit gewidmet und Flexibilität gegeben damit die Kinder trotz traumatischer Erlebnisse nach und nach wieder ihren Weg in den Alltag zurück finden können. Da für uns als Verein, dies eine Sache ist, die möglicherweise nicht oft in den Vordergrund gestellt wird, aber trotzdem sehr wichtig ist, haben wir uns entschlossen Rainbows zu unserem regionalen Jahresprojekt zu machen.
…& mit der anderen Hälfte unterstützen wir…
Das Welthaus: Die zentrale Aufgabe vom Welthaus ist der Einsatz für Menschenwürde und Gerechtigkeit weltweit. In Entwicklungsländern sind Armutsbekämpfung und Menschenrechte, vor allem auch Rechte der Frauen, die wichtigsten Bestrebungen. In der Steiermark wird der interkultureller Austausch gefördert, um somit globale Weltsicht und Verständnis für das globale Zusammenspiel der Dinge zu schaffen. Mit der Spende von B4L kann die Patenschaft für einen argentinischen Jugendlichen aus einer ethnischen Minderheit übernommen werden, der nun eine 3 jährige Ausbildung zu Themen wie Brunnenbau, Politik und kultureller Identität absolvieren kann.
Helfen ohne Grenzen möchte burmesischen Bürgerkriegsflüchtlingen an der Grenze zu Thailand helfen. Ziel dabei ist es nicht nur deren Situation zu verbessern, sondern die Grenzen in den Herzen und Köpfen der Menschen zu überwinden. Ein Sozialzentrum vor Ort, dient den Flüchtlingen als Anlaufstelle hilft ihnen wieder auf die Beine zu kommen. Millionen von Burmesen sind auf der Flucht vor einem Militärregime, das mit Gewalt gegen das eigene Volk und besonders gegen ethnische Minderheiten durchgreift. Viele davon flüchten in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft in das nahe Thailand.
ZIKOMO ist ein Grazer Verein der mithilfe von Spenden afrikanischen Jugendlichen in Samibia und Tansania ein Studium ermöglicht. In Sambia leben 68% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze und verdienen somit weniger als 1 Euro pro Tag. 50% der Menschen sind arbeitslos und die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 38 Jahren. Das schöne ist, dass nicht nur die Studenten selbst von der ermöglichten Ausbildung profitieren, sie tragen durch diese auch zur Entwicklung ihrer Region und einer Verbesserung der allgemeinen Lebensbedingungen bei. Mit unsereren Spenden ist mehr als ein weiteres Semester gesichtert und Zikomo kann darüber nachdenken einen weiteren Studenten zu fördern.
Vielen lieben Dank euch allen – vom wöchentlichen Besucher bis zum Erstkunden – ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen: Mit euren Spenden können Menschenrechte verteidigt und Armut bekämpft, Kindern in schwierigsten Zeiten unterstützt und Jugendlichen das Studium ermöglicht werden.
Und alles das ganz einfach – durch den Kauf von Büchern bei uns im Shop.
[Jänner 2012] Stammkundenkarten
Ab sofort bieten wir in unserem Shop Stammkundenpässe an. Diese haben Visitenkartengröße; pro investierten 3 Euro im Shop erhält man einen Stempel. Ist der Pass voll (15 Felder) kann man ihn gegen einen 5-Euro-Gutscheineintauschen!
[Mai 2011] Liebe Books4Life-Freunde,
Am 29. April 2010 wurde unser Books4Life-Shop in Graz eröffnet. Damals hätte sich wohl niemand von uns träumen lassen, wie viel wir in diesem ersten Jahr erreicht haben. Dies ist natürlich nur dank deinem Interesse und deiner Unterstützung möglich gewesen. Aus diesem Grund möchten wir dich herzlich einladen, uns am Donnerstag, dem 12. Mai zwischen 10 und 18 Uhr im Shop zu besuchen. An diesem Tag werden wir auch wieder im Foyer viele neue Bücher anbieten. Zudem wartet als Geburtstagsgeschenk die Aktion: „Hol dir dein Gratis-Buch“ auf dich – gültig ab dem Kauf von mindestens zwei Büchern und nur am 12. Mai!
[Oktober 2011] Liebe Books4Life Freunde!
Zum Semesterstart kann Euch Books4Life etwas ganz Besonderes bieten: Nach dem großen Erfolg im März geht die lange Bücherwoche in die zweite Runde. Von 11. – 13. Oktober sind wir von 9 bis 18 Uhr für Euch da! Wieder mit vielen neuen Büchern, die über die Sommermonate frisch bei uns eingetrudelt sind – insgesamt werden wir euch eine Auswahl von 4000 Büchern bieten können! In Kooperation mit der ÖH Graz werden wir dieses Mal auch Getränke ausschenken, damit das Schmökern noch gemütlicher wird. Daher findet dieser Flohmarkt auch nicht wie gewohnt in der Universitätsbibliothek sondern um die Glühweinhütten vor dem Resowi (Universitätsstraße 15) statt. Wir freuen uns auf euer Kommen – es ist sicher für jeden(n) ein passendes Buch dabei!
[März 2011] Foursquare Special im Books4Life Shop
Ab sofort gibts für alle Nutzer des Location Based Service „foursquare“ beim Check-In im Books4Life Shop 1 Euro Rabatt, auf den Einkauf am selben Tag. Wir freuen uns auf viele Besucher und erzählt euren Freunden von Books4Life!