In beinahe 90 Metern Tiefe war es soweit: Wasser! Das erste gemeinsame Projekt, das es in der Mission Primary School in Kariyangwe (http://en.wikipedia.org/wiki/Kariyangwe) zu realisieren galt, war die Wasserversorgung. Gemeinsam mit der Schulleitung und einem beratenden Komitee wurde dies als die vorrangige Infrastrukturmaßnahme identifiziert und die Umsetzung beschlossen. Doch warum ist diese Wasserversorgung so wichtig? Wasser ist die wichtigste Grundlage für viele Maßnahmen und Projekte: So können nun Schulkinder und Lehrer mit Trinkwasser versorgt und bewässerte Gärten für die Ernährung der Schulkinder angelegt werden. Auch die hygienischen Zustände an der Schule – insbesondere im Hinblick auf die Reinigung von Toiletten und auch Klassenzimmern – haben sich seit dem vereinfachten Zugang zu Wasser stark verbessert. Das alles wird durch zwei 5000l-Tanks und einer Unterwasserpumpe, die mit Strom aus einer Photovoltaikanlage betrieben wird, sichergestellt. Die Bedeutung dieses Projekts für die Bevölkerung und die Region war an der Einweihungsfeier ersichtlich: Diese war ein vierstündiger Festakt mit Tänzen und Musik, bei dem mehr als 1500 Menschen teilnahmen und die offizielle Eröffnung der Anlage feierten.
Die Dankbarkeit der Schulkinder und Lehrer, aber auch der Bevölkerung in der Region ist überwältigend. Diesen Dank möchten wir an das Team von Books4Life, aber auch an die Kunden und Kundinnen von Books4Life weitergeben, die mit der großzügigen Unterstützung die Umsetzung der Wasserversorgung ermöglichten! Twalumba! Danke!
PS: Für 50 Euro pro Jahr ermöglichen Sie Waisen, Halbwaisen und weiteren besonders hilfsbedürftigen Kindern den Schulbesuch inkl. Schuluniform, Schulbüchern und Schulgeld. Falls Sie Interesse an einer Patenschaft haben, können Sie uns unter www.pfau-verein.org besuchen oder mit einem Email an info@pfau-verein.org mit uns Kontakt aufnehmen.
Anmerkung: Books4Life konnte PFAU im Jahr 2012 mit 3.601 Euro unterstützen und so einen schönen Beitrag zum Brunnenbau in Kariyangwe leisten.